Gerda Fidder

Schon als junges Mädchen hatte die 1960 im niederländischen Ort Holten geborene Gerda Fidder den großen Wunsch, eine Kunstakademie zu besuchen, doch im elterlichen Haushalt mit vier Kindern fehlte einfach das Geld. So schlug sie zunächst den beruflichen Weg als Friseurin ein, später wurde sie Mutter und Hausfrau. Als die Kinder aus dem Haus waren, erfüllte sie sich mit der Unterstützung ihres Mannes schließlich den lang gehegten Wunsch. Nach der Teilnahme an mehreren Malkursen schrieb sie sich bei der AKI Akademie für Kunst und Design in Enschede ein und machte 2015 ihren Abschluss.

Gerda Fidder (Foto: © 2016 Wolfgang Weßling)
Gerda Fidder (Foto: © 2016 Wolfgang Weßling)

Im gleichen Jahr erwarb sie gemeinsam mit ihrem Mann John van der Linden ein Haus an der Ochtruper Straße 24 in Bad Bentheim. Hier richtete sie sich ein Atelier und eine Galerie ein, in der Künstler aus der Region gezeigt werden. Jedes Jahr finden zwei bis drei Ausstellungen statt. Besonderen Wert legt Gerda Fidder darauf, dass ihre Galerie nicht auf Profit ausgerichtet ist, sondern Künstlern insbesondere in der Anfangsphase ihrer Entwicklung die Möglichkeit bietet, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wichtig sind ihr auch das Knüpfen von Kontakten zu Künstlern und kulturellen Institutionen. Darüber hinaus ist sie an weiteren kulturellen Aktivitäten in Bad Bentheim wie der Kulturnacht und dem Kunstmarkt beteiligt. Noch in Planung gemeinsam mit weiteren Künstlern aus der Obergrafschaft befindet sich die Auslobung eines Kunstpreises für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren.

Gerda Fidder in ihrem Atelier  (Foto: © 2016 Wolfgang Weßling)
Gerda Fidder in ihrem Atelier (Foto: © 2016 Wolfgang Weßling)

Befragt nach ihren künstlerischen Inspirationsquellen nennt Gerda Fidder Klassiker des Impressionismus und des Expressionismus wie August Macke, Paul Cezanne, Max Beckmann und Max Liebermann. Bei ihren Bildern interessiert sie sich für Formen, Linien und Farben und setzt ihre eigenen Akzente. Wichtig sind ihr ein neugieriger Blick auf die Dinge, die Suche nach einer bestimmten Atmosphäre, nach besonderen Momenten und Eindrücken, die sie sowohl in gegenständlicher wie auch in abstrakter Weise in ihren Bildern festhält.

(Text: Andreas Meistermann/Oktober 2016)

Gerda Fidder
*1960 in Holten (NL)
lebt und arbeitet in Bad Bentheim
Website: http://gerdafidder.nl