Helga Jansen

Ein Schlüsselerlebnis, das die Emlichheimerin Helga Jansen zur Malerei führte, gibt es nicht. Sie hat einfach als Kind gern gezeichnet und gemalt. Ein Weg, Kreativität und Arbeit, von der man leben kann, zu verbinden, war für sie die Entscheidung, eine Ausbildung als Werbetechnikerin zu beginnen. Hier konnte sie das grafische Zeichnen erlernen, vor allem in der Tätigkeit als Muster- und Textilzeichnerin. Doch bald merkte Helga Jansen, dass ihr das nicht mehr ausreichte. Sie wollte mehr aus ihrem vorhandenen Talent machen. 2001 lernte sie den bekannten Maler Hannes Hiller kennen, der ihr die entscheidenden Impulse gab, sich künstlerisch weiterzuentwickeln. Hannes Hiller gab ihr Einblicke in die Kunstgeschichte und Farblehre und brachte ihr das Freihandzeichnen, das Malen in Öl, Pastell und Aquarell bei.

Helga Jansen (Foto: © 2016 Wolfgang Weßling)
Helga Jansen (Foto: © 2016 Wolfgang Weßling)

Große Inspirationsquellen für ihre Malerei, bei der oft Motive aus der Natur oder Stillleben im Mittelpunkt stehen, findet Helga Jansen bei den Künstlern des Impressionismus und des frühen Expressionismus. Sehr beeindruckt ist sie auch von dem niederländischen Maler Rembrandt, dessen Werke sie erstmals im Original bei einer Ausstellung im Rijksmuseum sah. Helga Jansen fühlt sich der Tradition der klassischen Malerei verpflichtet. Verstärkt angehen will sie in Zukunft die Porträtmalerei.

Helga Jansen (Foto: © 2016 Wolfgang Weßling)
Helga Jansen in ihrem Atelier (Foto: © 2016 Wolfgang Weßling)

Neben dem Malen eigener Werke ist Helga Jansen auch als Dozentin von Malkursen aktiv. Beim Mehrgenerationenhaus in Emlichheim gab sie Kurse für Senioren und seit 2010 gibt es den Volkshochschulkursus „Leuchtendes Pastell“. Bis zu 30 Personen nehmen daran teil. Vor Kurzem wurden die Werke der Kursteilnehmer im Foyer des Rathauses ausgestellt und stießen auf große Resonanz. Die rege Teilnahme an ihren Kursen erklärt sich Helga Jansen so: „Alle Teilnehmer begeistert vor allem die Leichtigkeit und leuchtende Farbigkeit dieser Technik. Da keine Trockenzeiten einzuhalten sind, kann ohne Unterbrechungen mit den Farben gearbeitet werden. Pastellmalerei ist Zeichnen und Malen gleichzeitig, was die Sache umso spannender macht.“

(Text: Andreas Meistermann/Dezember 2016)

Helga Jansen
*1966 in Neuenhaus
lebt und arbeitet in Emlichheim
Website: www.helga-jansen.de